Sport der Bahn
Über Uns
Login
Veranstalter
Verband Deutscher Eisenbahner Sportvereine e.V.
Caroline-Michelsstr. 5-11, 10115 Berlin
Ausrichter
Eisenbahnersportverein Saarbrücken e. V.
Kolmanstraße 200, 66113 Saarbrücken
Durchführung/ Turnierleitung
Christian Sartorius
Handy: 0173 3764830
Ort / Sportstätte/ Treffpunkt
Anreise 04.09.2025 bis 14.00 Uhr
in der Unterkunft Hotel Gasthaus Gellenberg
Niedaltdorfer Straße 25, 66780 Rehlingen Siersburg
Wettkampfinformationen/Auslosung
Besichtigung der Angelstrecken 04.09.2025
16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
ab 20.00 Uhr Eröffnung und Auslosung der Sektoren und Startplätze
Hegefischen 05.09.2025 Großer MikeWelt Weiher
Merzig/ Besseringen von 10.00 Uhr -14.00 Uhr
Hegefischen 06.09.2025 Saar bei Saarlouis
von 10.00 Uhr -14.00 Uhr
Wettbewerbe/ Wettkampfregeln
A (Einzelwettbewerb) Gesamtwertung beider Durchgänge
B (Mannschaftswertung) Eine Mannschaft besteht aus 3 Anglern
Das Ergebnis im Einzelwettbewerb wird für die Mannschaftswertung gewertet.
Es gelten die Bestimmungen der USIC-Reglements(CIPS).
Eine Handangel mit Einfachhaken und einer das Blei tragenden Pose, Die Rutenlänge ist auf 13m begrenzt.
Alle gängigen Friedfischköder sind erlaubt.
Rote Mückenlarven und rote Maden sind verboten.
Die Fische werden vor Ort verwogen und von einem Fahrzeug eingesammelt und als Besatzmaßnahme verwand.
Alle Fische werden lebend gehältert.
Das Schiedsgericht wird aus dem Teilnehmerfeld gewählt.
Gewässerbeschreibung/ sonstige Hinweise
Großer Mike Welt Weiher:
Es handelt sich hierbei um ein Stillgewässer mit einer Tiefe von 3-4,5m
Fischbestand Karpfen von 2-6 Kilo, Große Brassen bis 2 Kilo und Rotaugen.
Es muss mit Schonhacken gefischt werden! Karpfen und Weißfische werden getrennt voneinander gehältert.
Zusatz: maximale Futtermenge 2 Liter nass inklusive Lebendköder.
Setzkescher Mindestgröße 50cm Breite und 3,50 m Länge,
Saar bei Saarlouis:
Es handelt sich um ein langsam bis mittelschnell fließendes Gewässer mit einer Tiefe von 3,5-4,5m.
Zugelassene Fischarten:
Rotaugen, Rotfeder, Brassen, Günster und Aland Schwarzmundgründeln sind sofort abzutöten und gesondert zu hältern, gehen aber mit in die Wertung.
Zusatz: maximale Futtermenge 4 Liter nass inclusive
Lebendköder Setzkescher mindestgroße 50cm Breite und 3,50m Länge
Teilnahmeberechtigung
a) Mitarbeiter:innen deren Ehepartner:innen und Kinder(16-26 Jahre) der nachstehenden Institutionen:
-DBAG und deren Beteiligungsgesellschaften
-Betriebliche Sozialeinrichtungen der DB AG
b) Mitglieder von Eisenbahner Sportvereinen
Bitte beachten: die Teilnehmerzahl ist auf 24 Teilnehmer:innen begrenzt!
Legitimation
Die Teilnehmer:innen weisen sich durch den DB- Konzernausweis, ESV-Mitgliedsausweis oder durch eine sonstige Legitimation der betreffenden Beschäftigungsstelle/ des ESV aus.
Weitere erforderliche Dokumente:
Die Teilnehmer:innen müssen im Besitz eines Jahresfischereischeines sein.
Meldeschluss
04.06.2025
Meldungen an
Christian Sartorius
Handy: 0173 3764830
E-mail: c.sartorius1983@gmail.com
Preise
1. - 3. Platz erhalten Medaillen und Urkunden
Startgeld
Der VDES erhebt für diese Veranstaltung ein Startgeld in Höhe von 15,00 €/ Teilnehmer:in.
Das Startgeld ist bis 04.06.2025 auf folgendes Konto einzuzahlen:
VDES / IBAN: DE29 5009 0500 2100 9504 36,
Verwendungszweck: „VDES-Angeln“ und Name Teilnehmer:in“
Das Startgeld wird bei einer Abmeldung nach dem 04.06.2025 nicht erstattet.
Unterkunft
Wir empfehlen das Hotel Gasthaus Gellenberg Niedaltdorfer Straße 25, 66780 Rehlingen Siersburg DZ mit Frühstück 91 € die Nacht.
Die Zimmer sind bitte selbst und rechtzeitig zu buchen.
Die Doppelzimmer sind auch als Einzelzimmer buchbar.
Preise sind zu erfragen
Datenschutz und Haftung
Mit der Anmeldung zu diesem Turnier gibt der/die Teilnehmer:in sein/ihr Einverständnis zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch den Veranstalter/ Ausrichter.
Es werden nur Daten erhoben und verarbeitet, die zur Durchführung dieses Turniers benötigt werden.
Die Teilnehmer:innen haben jederzeit die Möglichkeit, vom Veranstalter/ Ausrichter Auskunft über diese Daten zu erhalten und deren Streichung zu veranlassen.
Mit der Anmeldung wird außerdem die Einwilligung erklärt, dass der Veranstalter/ Ausrichter Personenfotos während der Veranstaltung anfertigen darf und diese mit dem Namen in den Publikationen des VDES speichern, veröffentlichen und verbreiten darf, sofern dem nicht ausdrücklich widersprochen wird.
Es besteht und ergibt sich kein Haftungsanspruch gegenüber dem VDES für die Art und Form der Nutzung seiner Internetseiten.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Eine Haftung jeglicher Art wird vom Veranstalter/ Ausrichter nicht übernommen. Dies gilt für Unfälle, abhandengekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände.
Mit Abgabe der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt jede/r Teilnehmer:in verbindlich, dass gegen eine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Hotel Gasthaus Gellenberg
Niedaltdorfer Straße 25, 66780 Rehlingen Siersburg
Christian Sartorius
Handy: 0173 3764830
E-mail: c.sartorius1983@gmail.com